Datum, Uhrzeit | Einsatzart | Beschreibung | Blog |
---|---|---|---|
04.07.2025 09:25 | Brandeinsatz B2 | Nachforderung Containerbrand in GifhornNachforderung Containerbrand in GifhornDurch unsachgemäßes Entfernen von Unkraut entzündete sich der Holzboden eines in der Nähe stehenden Containers. Da eine enorme Gefahr der Brandausbreitung bestand, wurden wir vorsorglich zur Unterstützung nachalarmiert. ➜ mehr DetailsGlücklicherweise konnte das Feuer kleingehalten werden, sodass wir nicht eingreifen mussten. Nach 30 Minuten in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken. | |
02.07.2025 21:54 | Hilfeleistung H1 | Baum auf StraßeBaum auf StraßeAm Mittwochabend stürzte bei starkem Wind mal wieder ein Bäumchen um. Wir sägten den Baum klein und räumten ihn zur Seite. ➜ mehr Details | |
01.07.2025 15:02 | Hilfeleistung H1 | Hund im AutoHund im AutoBei hochsommerlichen Bedingungen war ein Hund im Auto eingeschlossen und der Schlüssel befand sich ebenfalls im Auto. ➜ mehr DetailsGlücklicherweise war der ADAC deutlich eher verfügbar als angekündigt. So konnte der Hund aus dem Auto gerettet werden, ohne dass das Auto beschädigt wurde. | |
26.06.2025 19:27 | Hilfeleistung H1 | TragehilfeTragehilfeDonnerstagabend wurden wir erneut zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit viel Muskelkraft unterstützten wir dabei, den Patienten zum Zielort zu transportieren. ➜ mehr Details | |
26.06.2025 15:57 | Wasserrettung W | WasserrettungWasserrettungAnstatt zu einem Unwettereinsatz aufgrund der angekündigten Gewitterlage wurden wir am Donnerstagnachmittag zu einer Wasserrettung zur Ise im Bereich des Mühlenmuseums gerufen. Dort hatte sich der Propeller eines Ausflugfloßes in einer Wasserpflanze verfangen, wodurch das Floß manövrierunfähig wurde. ➜ mehr DetailsDie KameradInnen der Feuerwehr Gifhorn zogen das Floß ans Ufer, damit die Passagiere aussteigen konnten. MIt den Mannschaftstransportwagen (MTW) aller Ortsfeuerwehren wurden sie dann ins Mühlenmuseum gefahren. | |
24.06.2025 04:38 | Hilfeleistung H1 | Vermutlich Hilflose Person in WohnungVermutlich Hilflose Person in WohnungAm frühen Dienstagmorgen wurden wir alarmiert, weil unklar war, ob sich in einer Wohnung eine hilflose Person befindet. Glücklicherweise öffnete die Person dem gleichzeitig mit uns eintreffenden Rettungsdienst selbstständig die Tür, sodass wir nicht tätig werden mussten. ➜ mehr Details | |
23.06.2025 15:18 | Hilfeleistung H1 | Baum drohte auf Straße zu fallenBaum drohte auf Straße zu fallenBei nichtmal allzustarken Wind verlor mal wieder ein Baum am Krümmeweg das Vertrauen in seine Standfestigkeit und drohte auf die Straße zu fallen. Mit dem Querolanten wurde kurzer Prozess gemacht: Er wurde mittels Kettensäge zurechtgestutzt und im Seitenraum abgelegt. ➜ mehr Details | |
22.06.2025 23:33 | Brandeinsatz B4Y | Gebäudebrand in GifhornGebäudebrand in GifhornAm späten Sonntagabend stand ein Wohn- und Geschäftshaus in der Gifhorner Fußgängerzone in Flammen. Beim Eintreffen der zuerst alarmierten KameradInnen aus Gifhorn standen bereits große Teile des Gebäudes in Flammen. Der Einsatzleiter ließ umgehend die Alarmstufe erhöhen und die Feuerwehren aus Wilsche und Neubokel zur Unterstützung nachalarmieren. ➜ mehr DetailsDe Brandbekämpfung wurde aus drei Richtungen sowie über die Drehleiter vorgenommen. Die Neubokler unterstützten im südlichen Bereich, wir im Norden. Gemeinsam konnte eine Ausbreitung auf die Wohnungen im Gebäude verhindert werden, allerdings brannten die Geschäftsräume vollständig aus. Die Nachlöscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden. Hierbei kamen mehrere Trupps unter Atemschutzgeräten und mit Filter zum Einsatz. Zudem leuchteten wir die Einsatzstelle aus und organisierten die Atemschutzüberwachung. Im Anschluss an den Einsatz gab es noch einen kurzen Snack im Gifhorner Feuerwehrhaus. | |
20.06.2025 12:02 | Brandeinsatz B2Y | Ausgelöster Heimrauchmelder in GifhornAusgelöster Heimrauchmelder in GifhornPünktlich zur Mittagszeit wurden wir am Freitag zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Gifhorn alarmiert. Die zuerst eintreffenden KameradInnen aus Gifhorn verschafften sich mit Hilfe der Drehleiter durch ein offenes Fenster Zutritt zu der Wohnung im 2. OG und konnten angebranntes Essen als Auslösegrund feststellen. Wir konnten die Einsatzstelle verlassen, ohne tätig zu werden. ➜ mehr Details | |
16.06.2025 09:14 | Hilfeleistung H1 | Tragehilfe für den RettungsdienstTragehilfe für den RettungsdienstAm Montagmorgen wurden wir alarmiert, um beim Transport einer Person aus ihrer Wohnung in den Krankenwagen zu unterstützen. Mit mehreren Kräften legten wir die PErson auf ein Rettungstuch, transportierten die Person aus ihrer Wohnung zum Krankenwagen und legten sie auf die Trage. ➜ mehr Details |